• HOME
    HOME
  • SCHAUSPIELUNTERRICHT
    SCHAUSPIELUNTERRICHT
  • WORK
    WORK
    • FILM & FERNSEHEN
      FILM & FERNSEHEN
    • HÖRFUNK
      HÖRFUNK
    • THEATER
      THEATER
    • MEINE WÖRTER
      MEINE WÖRTER
  • NEUIGKEITEN
    NEUIGKEITEN
  • FOTOGALERIE
    FOTOGALERIE
  • PRESSE
    PRESSE
  • WAS MICH BETRIFFT
    WAS MICH BETRIFFT
  • JOURNAL
    JOURNAL
  • KONTAKT
    KONTAKT
  • ENGLISH
    ENGLISH
SCHAUSPIELUNTERRICHT

MIT TONIO ARANGO IN BERLIN.

FÜR INFO UND BUCHUNG, KLICK HIER!

 

 

TEASER
https://arango.de/wp-content/uploads/2016/11/ta_teas.mp4
logo
  • HOME
    HOME
  • SCHAUSPIELUNTERRICHT
    SCHAUSPIELUNTERRICHT
  • WORK
    WORK
    • FILM & FERNSEHEN
      FILM & FERNSEHEN
    • HÖRFUNK
      HÖRFUNK
    • THEATER
      THEATER
    • MEINE WÖRTER
      MEINE WÖRTER
  • NEUIGKEITEN
    NEUIGKEITEN
  • FOTOGALERIE
    FOTOGALERIE
  • PRESSE
    PRESSE
  • WAS MICH BETRIFFT
    WAS MICH BETRIFFT
  • JOURNAL
    JOURNAL
  • KONTAKT
    KONTAKT
  • ENGLISH
    ENGLISH
logo
logo

Lenya Story – Theater in der Josefstadt

THEATER

Lenya Story – Ein Liebeslied
Uraufführung, Premiere: 30.3.2017

Kammerspiele der Josefstadt

Regie: Torsten Fischer
Bühnenbild und Kostüme: Herbert Schäfer, Vasilis Triantafillopoulos
Musik: Christian Frank
Dramaturgie: Herbert Schäfer
Licht: Manfred Grohs
Klavier: Christian Frank
Reeds: Herbert Berger
Kontrabass: Andy Mayerl
Schlagzeug: Klaus Pérez-Salado
Teaser: Jan Frankl

Sie: Sona MacDonald
Er: Tonio Arango

Inhalt

„Surabaya-Johnny“, die Rache-Vision der „Seeräuber-Jenny“, der „alte Bilbao-Mond“ und der „Moon of Alabama“ … Generationen von Europäern und Amerikanern wies Lotte Lenya den „Weg in die nächste Whisky-Bar“.

„Ich hatte nie Gesangsunterricht. Wissen Sie, jede Wienerin kann singen. Es liegt ihr im Blut, wirklich.“

Karoline Wilhelmine Charlotte Blamauer, aufgewachsen in der Ameisgasse im 14. Wiener Bezirk Penzing, Tochter eines Fiakerkutschers und einer Wäscherin, wird als Lotte Lenya die berühmteste Wiener Künstlerin des Zwanzigsten Jahrhunderts.
Erste Theatererfahrungen sammelt sie in Zürich und in Berlin, wo sie im Vorort Grünheide dem Komponisten Kurt Weill begegnet: Der Beginn einer großen, unkonventionellen Lebens- und Liebesgeschichte.
Nach einem Vorsingen bei Bertolt Brecht wird sie die legendäre Jenny der „Dreigroschenoper“-Uraufführung.

Im aufkommenden Nationalsozialismus und Antisemitismus wird die Arbeitssituation für Weill in Deutschland unerträglich. „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ führt zu Tumulten in den Opernhäusern, weitere Aufführungen seiner Werke werden verboten. Das inzwischen geschiedene Paar wandert gemeinsam nach Amerika aus, in die Emigration und einer zweiten Ehe entgegen.

„Ich möchte das, was ich bin, an dich verschwenden. Du solltest es nehmen, mit beiden Händen. Es ist kein Geschenk von mir, denn es lebt nur für dich. Aber es könnte dein Geschenk an die Menschheit werden.“
Kurt Weill

Weill arbeitet in Hollywood und am New Yorker Broadway.
Nach Weills Tod lebt Lotte Lenya zurückgezogen, heiratet noch zweimal und feiert späte Triumphe als die unvergessene lesbische KGB-Agentin Rosa Klebb im James Bond-Film „Liebesgrüße aus Moskau“ und in der Uraufführung des Musicals „Cabaret“ – die Rolle des Fräulein Schneider wurde für sie geschrieben, die Songs für sie komponiert.

Ihr Leben widmete Lotte Lenya dem musikalischen Erbe der Musik Kurt Weills, „für seine Musik zu kämpfen, sie am Leben zu erhalten“.

„Sie kann keine Noten lesen, aber wenn sie singt, dann hören die Leute zu wie bei Caruso.“
Kurt Weill

„Es ist schön, als Legende bezeichnet zu werden. Warum sollte ich etwas dagegen haben?“
Lotte Lenya

Tags
josefstadtlenya storyschauspieltheatertonio arangowien

Verwandte Nachrichten

Andere Beiträge
imweissenroessel

BERLINER RENAISSANCE THEATER – „IM WEISSEN RÖSSL“

Mehr lesen... →
THEATER
1 MIN LESEN

Maria Stuart – Theater in der Josefstadt

Das Verhältnis von Macht und Moral, die Vermischung von Liebe und politischer Intrige, blutige Geschäfte - dieses Schlachtfeld von Politik, Religion und Erotik scheint auch nach Jahrhunderten nichts von seiner Brisanz verloren zu haben. Aus einer tiefen Skepsis gegenüber der Möglichkeit moralischen politischen Handelns entwarf Schiller diesen zeitlos aktuellen Polit-Thriller, in dessen hochpolitischen Konflikt sich Privatismen, Begehren, das Ringen um Anerkennung und Machthunger mischen und die fragwürdige Fähigkeit des Menschen zu Macht und Gerechtigkeit jenseits persönlicher Eitelkeit. Zwei Frauen, die eine in wirklicher Gefangenschaft, die andere in der Gefangenschaft, abhängig sein zu müssen von der Meinung ihres Volkes. Maria Stuart, Königin von Schottland, beschuldigt des Ehebruchs, des Mords, des Hochverrats, als Schutzsuchende nach England geflohen, dort nach einem zweifelhaften Prozess zum Tode verurteilt, lebt seit neunzehn Jahren in englischer Gefängnishaft, zwischen Hoffnung auf Rettung und Gnade durch Elisabeth, die mächtige englische Königin, ähnlich vereinsamt wie Maria, und am Abgrund zwischen Gefühl und Staatsräson, zwischen menschlicher Verletzlichkeit und Härte der Politik.
Mehr lesen... →
THEATER
6 MIN LESEN
2785

TONIO ARANGO – NESTROYPREIS NOMINIERUNG

Tonio Arango als Er in der Uraufführung „Lenya Story - Ein Liebeslied - Ein Liebeslied“ von Torsten Fischer und Herbert Schäfer, Kammerspiele der Josefstadt
Mehr lesen... →
THEATER
1 MIN LESEN

FILMMAKERS          CASTFORWARD          SCHAUSPIELERVIDEOS          IMDb 

Lenya Story - Theater in der Josefstadt - TONIO ARANGO
Diese Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies.
Zustimmen
Verwendete Cookies

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN