• HOME
    HOME
  • SCHAUSPIELUNTERRICHT
    SCHAUSPIELUNTERRICHT
  • WORK
    WORK
    • FILM & FERNSEHEN
      FILM & FERNSEHEN
    • HÖRFUNK
      HÖRFUNK
    • THEATER
      THEATER
    • MEINE WÖRTER
      MEINE WÖRTER
  • NEUIGKEITEN
    NEUIGKEITEN
  • FOTOGALERIE
    FOTOGALERIE
  • PRESSE
    PRESSE
  • WAS MICH BETRIFFT
    WAS MICH BETRIFFT
  • JOURNAL
    JOURNAL
  • KONTAKT
    KONTAKT
  • ENGLISH
    ENGLISH
SCHAUSPIELUNTERRICHT

MIT TONIO ARANGO IN BERLIN.

FÜR INFO UND BUCHUNG, KLICK HIER!

 

 

TEASER
https://arango.de/wp-content/uploads/2016/11/ta_teas.mp4
logo
  • HOME
    HOME
  • SCHAUSPIELUNTERRICHT
    SCHAUSPIELUNTERRICHT
  • WORK
    WORK
    • FILM & FERNSEHEN
      FILM & FERNSEHEN
    • HÖRFUNK
      HÖRFUNK
    • THEATER
      THEATER
    • MEINE WÖRTER
      MEINE WÖRTER
  • NEUIGKEITEN
    NEUIGKEITEN
  • FOTOGALERIE
    FOTOGALERIE
  • PRESSE
    PRESSE
  • WAS MICH BETRIFFT
    WAS MICH BETRIFFT
  • JOURNAL
    JOURNAL
  • KONTAKT
    KONTAKT
  • ENGLISH
    ENGLISH
logo
logo
wenn_tote_partys1

WENN DIE TOTE PARTIES FEIERN

Journal, WÖRTER
-
No comments

Ich hatte mich bereits mit seinem Tod abgefunden. Er war gestorben, weggegangen, hatte sich verabschiedet von der Welt, die doch immer alles bedeutet. Kein Lied mehr singen, während er am Klavier saß, und über seine Brille hinweg die Einsätze gab.

Keine Musik mehr hören und darin schwimmen, gemeinsam mit den Meistern : Bill, Oscar, Erroll, Sarah und Miles.

Seine Frau hatte mich angerufen. „Gestern, um 18.14 Uhr hat er uns verlassen.“ Ich schwieg, es ist ein Tritt in den Bauch, alles fliegt weg von einem. So stelle ich mir die schwarzen Löcher im Weltraum vor: Eine Explosion, dann ein Blitz, dann zieht sich irgendwas zusammen und bildet ein Vakuum so groß wie das Saarland.

„Ich war bei ihm, er hat noch eine CD gehört, dann fing er schwer zu atmen an und dann ging er. Es war 18.14 Uhr „

Hatte sie auf die Uhr gesehen? Hing eine Uhr an der Wand des Krankenzimmers? Eine, mit kleinen, schwarzen Täfelchen, die im Minutentakt umklappen? War der Gerichtsmediziner eingetreten, hatte den Puls gefühlt und mit krakeliger Schrift in ein gelbes Dokument „18.14“ eingetragen?

Wohin geht man, wenn man geht. Niemand scheint es zu wissen. Außer mir.

(Man geht einkaufen. Für die Party.)

Ich war nämlich gestern Nacht auf seiner Party. Kleiner Kreis, enge Freunde, die meisten davon Musiker. Barbara , seine Frau, huschte im Hintergrund durch die Wohnung und schaffte Wein und Kanapees von hier nach dort, lies alles über den gierig geöffneten Mündern der Musiker fallen, wie eine Vogelmutter. Jazz. Er sah jung und friedlich aus, hatte abgenommen. Nicht durch den Krebs, eher durch die erfrischende Heilkraft des Todes. Frei von den Aufgaben des täglichen Lebens, frei von dem, was „Pflichten“ genannt wird. Er wirkte abwesend, als könne er sich noch nicht entscheiden, zwischen dem Reich der Toten und dem der Pflichten (Lebenden). Er brachte etwas Jenseitiges mit , es vermengte sich mit dem Zigaretten-Rauch. Beneidenswert. Unnahbar. Ich dachte : Für einen Toten siehst Du fast zu gut aus, mein Freund. Wie kommt es eigentlich, daß Du hier bist und nicht dort. Deine Frau hatte mich angerufen, um 18.14 Uhr bist Du gegangen. Und jetzt eine Party. Zu Deinen Ehren? Abschied? Heimkehr? Wiedergeburt? Mir fiel ein, daß seine Frau mich ein zweites Mal angerufen hatte.

„Es geht ihm besser. Es ist ein Wunder, aber es geht ihm besser. Die Ärzte sind sprachlos. Er ist noch schwach, aber er erholt sich. Stell‘ Dir vor!“

Ich brachte die beiden Anrufe nicht zusammen, denn die Nachricht seines Todes erreichte mich vor seiner wunderbaren Genesung. Im Hintergrund spielte Bill Evans „Israel“. Ich bin sicher, es wurde für eine Wiederauferstehungs-Party geschrieben.

Ich wollte mit ihm über seinen Tod reden, über die Krankheit, über meine Trauer,mein Mitgefühl.

Er schien es zu ahnen, lenkte ab, drehte sich weg, wandte sich Anderen zu. Als könne er riechen, was käme.

Er legte einen Zettel und einen Stift vor mich hin und sagte:“ Schreibst Du mir bitte Deine genaue Adresse auf, ich lege ein Verzeichnis meiner Freunde an. Vielleicht lohnt es sich nicht mehr, aber ich mach’s trotzdem“

Ich nahm den Stift und wollte sagen: “ Natürlich lohnt es sich noch“, sagte aber nichts, spürte nur, wie warme Tränen aufstiegen und meine Augen füllten wie eine Waschmaschine.

Er drehte sich wieder leicht zur Seite , meine Trauer schoss an ihm vorbei in den Raum, wo Bill Evans spielte und die Freunde tranken und wo das Leben war , klar und blau.

Tags
abgangabschiedallthatjazzautorberlinblogbloggenfeiernjazzjournalmusikpartyregelschreibentexttextetodtonio arangotrauer

Kommentieren

Ihr Feedback ist wertvoll für uns. Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

You must be logged in to post a comment.

Verwandte Nachrichten

Andere Beiträge
tonio_arango_der_tag_an_dem_ich_weihnachten_abschaffe

DER TAG, AN DEM ICH WEIHNACHTEN ABSCHAFFTE

Meine Mutter war ja nun mal weg. Die Familie war explodiert, und so entschied ich mich, den Zusammenhalt zu gewährleisten, alles zu tun und zu opfern, um die Familie wieder zu einem glücklichen Ganzen zu machen. Das betraf auch Weihnachten, eine Zeit, die mich stets sehr glücklich gemacht hatte- besonders die Zeit davor...
Mehr lesen... →
Journal, WÖRTER
8 MIN LESEN
GROUP1

ZWEI GRUPPEN

Ich unterteile neuerdings die Menschen in zwei Gruppen : Die Eine sucht die Schuld an allem, was geschieht bei sich selbst, die…
Mehr lesen... →
Journal, WÖRTER
3 MIN LESEN
NIE1

WO WIR NIE WAREN

Wir waren nie in Paris wir waren nie in New York wir waren nie in Rio de Janeiro wir wollten, wir wollten…
Mehr lesen... →
Journal, WÖRTER
1 MIN LESEN

FILMMAKERS          CASTFORWARD          SCHAUSPIELERVIDEOS          IMDb 

WENN DIE TOTE PARTIES FEIERN - TONIO ARANGO
Diese Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies.
Zustimmen
Verwendete Cookies

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN